Welche Microgreens samen sind für Anfänger geeignet

In der Welt der Zimmerpflanzen und des Anbaus auf der Fensterbank ist microgreens samen kaufen (Mikrogrün-Samen kaufen) ein Thema, das immer mehr Menschen begeistert. Denn Mikrogrün – oder Mikro-Pflanzen – ist nicht nur schön, sondern auch lecker, gesund und einfach.

Was ist Mikrogrün und warum ist es für Anfänger nützlich?

Mikrogrün sind junge Triebe essbarer Pflanzen, die geerntet werden, sobald die ersten echten Blätter erscheinen. Sie sind reich an Vitaminen, Mineralstoffen und Antioxidantien. Im Unterschied zu normalem Grün oder Gemüse ist Mikrogrün bereits 7–14 Tage nach der Aussaat verzehrbereit. Das bedeutet, dass ein Anfänger schnell Ergebnisse sieht – und dadurch nicht das Interesse verliert.

Für Anfänger ist Mikrogrün außerdem deshalb ideal, weil es keinen großen Aufwand erfordert. Man braucht keinen Garten, keine großen Töpfe oder ein Gewächshaus – ein Tablett oder Behälter mit Erde (oder sogar ohne), etwas Wasser und Licht reichen aus. Und Mikrogrün kann man das ganze Jahr über anbauen.

Die besten Arten von microgreens samen für Einsteiger

Wichtig ist zu verstehen: Nicht alle Samenarten sind gleich einfach zu ziehen. Manche Pflanzen sind anspruchsvoller, andere verzeihen Anfängerfehler. Hier eine Liste von microgreens samen, die sich perfekt für den Start eignen:

  • Radieschen – eine sehr schnelle und dankbare Variante. Schon nach 5–7 Tagen kann man die ersten Triebe ernten. Die Samen keimen schnell, das Grün hat einen pikanten Geschmack.
  • Senf – keimt nach 6–8 Tagen, hat einen scharfen Geschmack. Ideal für alle, die gerne mit der Küche experimentieren.
  • Sonnenblume – etwas größere Triebe, die nach 7–10 Tagen erscheinen. Der Geschmack ist leicht süßlich, nussig. Hier sollte man aber speziell aufbereitete Samen verwenden.
  • Brokkoli – eine großartige Vitaminquelle. Die kleinen Samen keimen nach 8–10 Tagen, der Geschmack ist mild und passt perfekt zu Salaten und Sandwiches.
  • Kresse – der absolute Spitzenreiter unter den einfachen Sorten. Man kann sie sogar auf einem feuchten Tuch ohne Erde ziehen. Erntereif nach 5–6 Tagen.

Diese Arten von microgreens samen gibt es praktisch in jedem Gartencenter und auch online. Vor dem Kauf sollte man darauf achten, dass auf der Verpackung angegeben ist, dass die Samen speziell für Mikrogrün geeignet sind – nicht für die Aussaat im Freiland.

Wie Anfänger Mikrogrün richtig anbauen

Viele denken, dass man spezielles Wissen braucht, um Mikrogrün anzubauen. Aber in Wirklichkeit ist es ganz einfach, wenn man die Grundschritte befolgt:

  1. Bereiten Sie den Behälter vor – nehmen Sie eine flache Schale (Tablett, Plastikbox) mit Drainagelöchern.
  2. Füllen Sie das Substrat ein – Sie können spezielle Erde oder Kokossubstrat verwenden, aber viele Sorten wachsen sogar auf Wattepads oder Papiertüchern.
  3. Verteilen Sie die Samen gleichmäßig – nicht in die Erde einarbeiten, einfach leicht andrücken.
  4. Befeuchten Sie – verwenden Sie eine Sprühflasche, um die Samen nicht zu verschwemmen.
  5. Abdecken – decken Sie den Behälter für 2–3 Tage mit einem Deckel oder Folie ab, um einen Mini-Gewächshauseffekt zu erzeugen.
  6. Ins Licht stellen – sobald die Keimlinge erscheinen, den Deckel abnehmen und den Behälter an einen hellen Ort stellen, aber nicht in direktes Sonnenlicht.
  7. Ernten – sobald die ersten echten Blätter erscheinen, das Grün vorsichtig mit einer Schere abschneiden.

Das Wichtigste: nicht zu viel gießen und darauf achten, dass die Pflanzen nicht überhitzen. Wenn Sie diese einfachen Regeln einhalten, ist der Erfolg garantiert.

Nützliche Tipps für Anfänger

Damit der Anbau von microgreens samen Freude und kein Frust wird, hier ein paar einfache Tipps:

  • Starten Sie mit kleinen Mengen. Säen Sie nicht gleich ein ganzes Tablett voll – besser verschiedene Sorten auf kleinen Flächen ausprobieren.
  • Verwenden Sie hochwertige Samen. Nehmen Sie keine alten oder billigen Samen – diese keimen oft nicht.
  • Achten Sie auf die Feuchtigkeit. Die Erde soll feucht, aber nicht nass sein, sonst entsteht Schimmel.
  • Experimentieren Sie mit den Geschmäckern. Kombinieren Sie verschiedene Arten von Mikrogrün in Salaten oder Sandwiches, um Ihre Lieblingskombinationen zu finden.
  • Haben Sie keine Angst vor Fehlern. Auch wenn es beim ersten Mal nicht klappt, nicht aufgeben – Mikrogrün lehrt Geduld.

Mikrogrün ist eine großartige Möglichkeit, frische Vitamine in die Ernährung zu bringen und sich über selbstgezogenes Grün zu freuen. Und das Beste: Man braucht dafür keine besonderen Fähigkeiten oder großen Investitionen. Also: nur Mut, wählen Sie microgreens samen kaufen und starten Sie Ihr grünes Abenteuer!